Leopold's Hobby Page

Suche

Direkt zum Seiteninhalt

3D-Eisenbahnplaner Modellbauprojekte

Modellbahnsimulation > 3D Eisenbahnplaner > Modelle

3D Eisenbahnplaner Banner

Bahn - Rollmaterial - IC der Nederlandse Spoorwegen NS mit Lok Serie 1600 und IC-Wagen ICK

ZurückPlayWeiter

Projektinfos

Seit Version 12.06 vom 23.1.2011 ist es möglich, eigenes Rollmaterial für den 3D-Eisenbahnplaner zu bauen. Mein erstes Projekt ist eine Lokomotive der Serie 1600 /1700 / 1800 der Nederlandse Spoorwegen NS. Sicher nicht das Wunschmodell vieler - die meisten möchten wohl lieber Rollmaterial nach Vorbild der DB - doch ich brauche das Modell für meine Anlage.

Zu der inzwischen veröffentlichten Lok baue ich auch die IC-Wagen ICK erster und zweiter Klasse. Diese seit kurzem von der NS ausgemusterten Wagen sind ehemalige DB Bm 235, bei entsprechender Nachfrage wird es auch DB-Varianten meiner Modelle geben.

Als Vorbild für meine 3D-Modelle dienen mir die H0-Modelle von Roco. Ich berichte hier über den Fortschritt des Modellbauprojektes.


Online gestellt: 23.1.2011
Update: 18.3.2011

Strassen: Niederländische Strasse mit Fahrradstreifen für Faller Car-System

ZurückPlayWeiter

Projektinfos

Ich bin dabei, Strassen für meine Anlage nach Niederländischem Vorbild mit Fahrradstreifen, Backsteinbürgersteigen und für das Faller Car-System geeigneten Abmessungen und Radien zu erstellen. Bis jetzt ist erst eine Gerade 10 cm, eine Gerade 20 cm und eine Kurve 22,5 ° realisiert. Weitere Elemente werden folgen.

Stand: 5.2.2011

Bahn - Bahnhof Waldbrunn

ZurückPlayWeiter

Projektinfos

Das erste Gebäudemodell für meine H0-Anlage " NS GeoLine" ist der Nachbau des Faller Modells 110099 "Bahnhof Waldbrunn". Das Projekt ist noch ganz am Anfang, bis jetzt existiert erst eine Seitenwand, noch ohne Fenster und Türen.

Da ein Bahnhof nahe am Gleis steht und daher bei der Führerstandsansicht gross im Blickfeld ist, wird das Modell, genau wie auch mein "Stellwerk Landeck", stärker detailliert, als es andere Gebäude sein werden. So verfügt es über separat eingesetzte Fenster und Türen, was natürlich die Anzahl der Polygone erhöht. Trotzdem wird es selbstverständlich so Low-Poly wie möglich gebaut.

Ich werde hier über den Fortschritt des Modellbauprojektes berichten.


Stand: 2.1.2011

Seiteninfo

Letztes Update: 18.3.2011
Besucher dieser Seite:


Modell-Links

< Modellübersicht
> Mitglieder-Login
> Neobrothers
Nur für registrierte Forums-Mitglieder, es gibt dort auch einen Link zur Download-Datenbank von Franz Maurer.

Seitenanfang

Homepage | Modellbahnsimulation | Eisenbahnsimulation | Verkehrssimulation | Modelleisenbahn | Links | Kontakt / Impressum | Sitemap


Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü