Hauptmenü
Modellbahnsimulation > Rule The Rail > Anlagen
Anlagenbilder
Anlagenbeschreibung
Von Jürgen
Beginnen wir im Zentrum. Vor den Gleisen von links nach rechts:
Klärwerk, Einkaufzentrum, darunter Werksgelände, Tankstelle, Autohof und Siedlung. Hinter den Gleisen der Bahnhof mit Ladestation und Ortschaft. Im Hintergrund ein Löschteich, Sportplatz, Freigelände, ein Werk und Ansiedlung. Damit ist das Tal halbwegs sinnvoll gefüllt.
Zur Gleisanlage: Gleis 1 und dann 2 als Gegengleis vereinen sich links und rechts zu einer Strecke mit Umkehrschlinge. Rechts im Tunnel - mit einem Schattenzug, links auf erhöhtem Plateau. Gleis 3 und dann 4 als Gegengleis sind genauso, nur beide Umkehrungen mit Schattenzug. Beide Strecken sind unabhängig von einander. Die zusätzlichen Weichen sind Tarnung für ein funktionelles Aussehen!!!
Rechts der Ortschaft ist ein Betriebswerk. Man beachte die geschobene blaue Lok! Links ausfahrend tangieren die Züge eine Spedition mit Wohnhaus und eine Landwirtschaft.
Dann erste Boardvergrößerung und neue unabhängige Strecke. Rechts Umkehrung mit Ausweichgleis, Haltestelle, Häuser und Sägewerk. Links Endstation mit Lokwechsel. Zur Belebung ein Zug beim Sägewerk und wieder einige Häuser. Die Anbindung an den ersten Kreis ist wieder funktionelle Täuschung!
Leichtsinnigerweise dann zweite Boardvergrößerung. Wollte den Hintergrund und die Seiten als Gebirge anheben. Aber - wenn man die ganze Platte umdreht ist Platz genug für eine neue Anlage! Rückseite jetzt als Vorn betrachtet. Es entstanden zwei Strecken.
Strecke eins:
Ein liegendes Oval zur Hälfte sichtbar - Oberseite mit Schattenzügen im (jetzt) rückseitigen Berg.
Strecke zwei:
Nach rechtsfahrend: Ansiedlung, Bahnübergang, Landwirtschaft, Brückenfantasie weiter durch die Schlucht an Forstwirtschaft und Sägewerk vorbei zum Ausweichgleis am See. Gegenverkehr abwarten. Dann weiter Landwirtschaft, wieder Brückenfantasie in den (jetzt) hinten rechts liegenden Berg. Dort Umkehrschleife mit Schattenzügen.
Nach links fahrend: Um den Berg herum nach links oben. Dort Zug lösen, Lokwechsel und zurück. Die Weiterführung dieser Strecke ist wieder (unbenutzt) an die vorderen (jetzt hinteren) Strecken angeschlossen. Links neben dieser Lokwechselstelle befindet sich ein Kieswerk. Den dortigen Fahrbetrieb beachten! Er ist völlig selbstständig. Weichenverbindungen nur aus Realitätsgründen.
Die Strecken 1 und 2 scheinen wenig herzugeben. Aber durch die gemeinsamen Gleise, Ausweichen und Überholen, Timing von links bis rechts, war ich doch ganz schön am Schwitzen! Aber Doppelgleise legen ist keine Kunst.
Strecke zwei - Kamerafahrt empfohlen! That´s All! Viel Spass!
Jürgen, 4.10.2006
Layout Description
By Jürgen
Let's start at the center. In front of the tracks from left to right:
Sewage plant, shopping centre, below factory premises, gas station, car yard and settlement. Behind the tracks the station with freight station and village. In the background a pond for firefighting, sports field, a factory and an estate. This way the valley is filled making sense.
For railroad lines: Track 2 and track 2 as opposite track come together at the left and at the right to a route with returning loops. At the right in a tunnel with a hidden train, at the left on a raised plateau. Track 3 and track 4 as opposite track are the same, but both end loops with a hidden train. Both routes are independent from each other. The additional turnouts are just for visual purpose.
At the right of the town there is a engine terminal. Take a look at the pushed blue loco! Leaving the town on the left, the trains pass a haulage contractor with residential building and then some agriculture.
The first board expansion followed and new independent routes. At the right a return loop with siding, station, buildings and sawmill. At the left a terminal station with loco change. For more action a train at the sawmill and again some houses. Again, the connection with the first loop is just for visual purpose.
Then I was foolish and a second board expansion followed. I wanted to raise the background and the sides to a mountain. But if you turn around the whole layout there is place enough for a new layout! So what was background is now the front and two new routes were created.
Route 1:
An oval with is half visible - the background part with hidden trains in the now background mountain.
Route 2:
Driving to the rigth: Settlement, railroad crossing, agricultural, bridges, going on through the gorge, passing lumbering, sawmill to the siding at the lake. Here waiting for oncoming trains. Then again agriculture, bridges and the in the (now) rightsided mountain wit endloop and hidden trains.
Driving to the left: Around the mountain to the upper left. There loco change and back. Again, the connection to the front (now backside) routes isn't used. On the left of this interchange is a gravel plant. Take a look at the traffic there! This traffic is completely independent. Turnout connections again only for visual purpose.
There seems not to be much of interest with routes 1 and 2. But it was quite difficult because of the shared tracks, sidings and overtaking and the timing from left to right. To build a double track would be too easy.
I recommand to follow a train on route 2 with the camera! That´s All! Have fun!
Jürgen, 4.10.2006
Seiteninfo
Letztes Update: 5.1.2011
Besucher dieser Seite: