Leopold's Hobby Page

Suche

Direkt zum Seiteninhalt

Jürgen's Board C

Modellbahnsimulation > Rule The Rail > Anlagen

Rule The Rail Banner

Anlagenbilder

Jürgen's Board C 1Jürgen's Board C 2Jürgen's Board C 3Jürgen's Board C 4Jürgen's Board C 5

Anlagenbeschreibung

Von Jürgen

Im Wesentlichen handelt es sich hier um eine stehende Doppelacht, deren oberer Innenkreis zur Mitte herab gerückt ist. Der obere Teil dieser Acht befindet sich auf einem höheren Niveau. Eigentlich sollte auf jeder Strecke in beiden Richtungen gefahren werden. Aber das hätte an den Kleinbahnhöfen weitere Gleise erfordert und das sah unnatürlich aus.

Wer das Ein- und Auslaufen am Bahnhof im Vordergrund beobachtet, wird mir glauben, dass ich dort genug Probleme hatte. Dazu war auch erforderlich, das Auffahren der Züge auf der Strecke und im Bahnhofsbereich durch besondere Maßnahmen zu vermeiden (Schwitz -Schwitz!). Außerdem ist es schwer zu erkennen, ob ein Zug mehr oder weniger den Erfolg bringen wird!

Der oberste Bahnhof wird auch von einer Nebenstrecke (Bergbahn-Kleinbahn, ich träume) im Gegenverkehr angefahren. Es ist ein einfaches Oval, dessen rechte Seite zu einem Schattenbahnhof führt, sodass ein anderer Zug ausfährt.

Ein Wort zu Schattenbahnhöfen:
Es ist eine schöne Möglichkeit, viele Züge zum Einsatz zu bringen, aber da ich auch sehr gern eine Kamerafahrt mache, stehe ich dann eventuell zu lange in einem Tunnel. Man muss also einen Kompromiss finden. Gut wäre, wenn RTR ein überspringen zum nächsten Zug gestatten würde (Dies ist ein Wunsch! Klick auf einen anderen Zug oder in das Gelände zur Bearbeitung!).

Dieser ausfahrende Zug erscheint etwas erhöht von rechts nach links vor den Hintergrundbergen. Die linke Seite dieses Nebenkreises ist zu einem Gleis zusammen gefasst, damit für die Umkehrung nur ein Tunnel gebraucht wird. Dort wartet wieder ein Schattenzug.

Ein Wort zu Tunnels: Ich versuche Maulwurfslandschaften zu vermeiden. Darum sind die hier nötigen Tunnels auch etwas versteckt. Wenn es denn sein muss.

Auf der linken Seite des Boards befindet sich eine weitere Nebenstrecke mit versteckten Umkehrschleifen und Schattenzügen. Sie bedient eine (noch nicht vorhandene) Raffinerie. Es ist noch viel Platz links und im Vordergrund - wenn der PC mitmacht!?

Noch etwas: Der obere See musste farblich zusammengelogen werden, weil eine Wasser-Textur leider fehlt. Schade! Links unten liegt noch mein ALL-Off-Not- und Arbeitsschalter. Bei Bedarf einfach einen Wagen mit der Maus gegen die Weiche schieben.

Gute Fahrt.

Jürgen, 5.10.2006

Layout Description

By Jürgen

Basically it is a double eight figure, its upper inner loop is lowered to the middle. The upper part of the eight is on a raised level. I intended to create traffic in both directions. But for that more tracks would have been needed at the small stations and that didn't look prototypicall.

If you watch the incoming and outgoing trains at the station in the foreground, you will believe me that I had problems enough there. And it was necessary to find solutions to avoid following trains running into trains in front of them. And it's hard to assess, if a train will run the way you intended.

The most upper station is served from a branch line (mountain railroad) with oncoming traffic. It's a simple loop, it's right side leeds to a hidden staging, so another train will come out of the tunnel.

Something about hidden stagings:
It's a good way to operate many trains, but as I like to follow the trains with the camera, I have to wait too long in a tunnel. So it's good to find a compromise. It would be great, if RTR would allow to change from one train to another( this is a wish, click on another train to change trains or on the landscape to go back for working on the layout).

This outcoming train appears a little raised an drives from right to left in front of the background mountains. The left side of this branch loop is a single track so there is only one tunnel needed for the return loop, where another hidden train is waiting.

Something about tunnels:
I try to have not too many tunnels to avoid a lot of molehills. For that reason the tunnels needed here are a little hidden.

On the left side of the board is another branch line with hidden return loops. It serves a (a not yet built) refinery. And it's still a lot of roon on the left and in the forground - but does the framerate allow more?

Something more: for the raised lake I had had to cheat with colors as a water texture is missing. It's a pity! On the left in the foreground is my ALL-OFF-EMERGENY-Switch. If you need it, just move a car with the mouse against the switch.

Have a nice journey!

Jürgen, 5.10.2006

Seiteninfo

Letztes Update: 5.1.2011
Besucher dieser Seite:


Download

Homepage | Modellbahnsimulation | Eisenbahnsimulation | Verkehrssimulation | Modelleisenbahn | Links | Kontakt / Impressum | Sitemap


Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü